Zahnfleischentzündungen vorbeugen und behandeln

Mundhygiene und Parodontalbehandlung

Zahnästhetik am Kohlmarkt in Wien und Stetten

Aller Erfolg in der Zahnheilkunde hängt von der Gründlichkeit der häuslichen und „in-office- Mundhygiene“ ab. Wir geben Ihnen genaue Anweisungen, wie Sie Zahnschäden vermeiden und Ihre Zähne oder Ihren Zahnersatz gesund erhalten, bieten im Bedarfsfall aber auch eine professionelle Parodontitis-Behandlung an.

Parodontale Keime – eine Gefahr für den gesamten Körper

Parodontale Keime und Entzündungen führen nicht nur zu Zahnverlust, sondern können gravierende Erkrankungen in unserem Körper hervorrufen, wenn sie unbehandelt bleiben. So geht man heute davon aus, dass sich das Risiko für Herzinfarkt oder Krebs durch eine fortgeschrittene Zahnfleischentzündung deutlich erhöht. Als Symptome dafür gelten gerötetes und blutendes Zahnfleisch, Schmerzen an den betroffenen Stellen, Zahnfleischrückgang, lockere Zähne und später Zahnverlust. Sollten Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei sich feststellen, raten wir Ihnen dringend zu einem Besuch in unseren Ordination am Wiener Kohlmarkt oder in Stetten.

Prophylaxe als Basis einer erfolgreichen Zahnbehandlung

Keine Behandlung, egal welche, wird bei uns ohne vorherige Mundhygiene durchgeführt. Eine gründliche Zahnreinigung ist die Basis unseres Erfolges. Die meisten parodontalen Erkrankungen bekommt man allein dadurch in den Griff. Alle weiteren Behandlungen, auch chirurgischer Art, werden nach Vorbehandlung und Absprache mit unserer Mundhygienikerin direkt in unserer Praxis durchgeführt.

Professionelle Mundhygiene mit AIRFLOW®

In unserer Ordination arbeiten wir mit modernsten Geräten. AIRFLOW® (Salzstrahlmethode) sorgt für die vollständige Beseitigung des Biofilms, einer der wichtigsten Ursachen für Zahnkaries, Gingivitis, Parodontitis, Mukositis und Periimplantitis. Es beseitigt besonders schonend aber effektiv starke Verfärbungen, die durch die Aufnahme großer Mengen Nikotin, Kaffee und Rotwein verursacht werden. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.